Massage im Vakuum:
die beste Bewegung – ohne Belastung –
Die Naturheilkunde geht davon aus, dass Tag für Tag schädliche Stoffe sowie Schlacke hauptsächlich im Bindegewebe, Fettgewebe sowie Zwischenzellraum anfallen. Unser Körper kann mithilfe der Mineralstoffe Magnesium, Kalium, Kalzium und Natrium diese Säuren neutralisieren. Werden diese jedoch aus verschiedensten Gründen nicht ausgeschieden, reichern sie sich in den Geweben an und führen zu Muskelverhärtungen, die oftmals Schmerzen verursachen.
Die Schröpfmassage ist eine Reiztherapie und gehört zur Gruppe der Ausleitungsverfahren. Durch die spezielle Behandlung sollen Gifte aus den Körpersäften abtransportiert werden. Im Falle der Schröpfmassage werden dazu sogenannte Schröpfgläser, in denen ein Vakuum entsteht, auf die Haut gesetzt.
Die PST (Pulsierende Schröpftherapie) ist eine Weiterentwicklung der klassischen Schröpftherapie, ein seit Jahrtausenden erfolgreich angewandtes Naturheilverfahren.
Durch das Pulsieren entsteht die Massage im Vakuum.
Diese Therapie aktiviert – ohne Nebenwirkungen – die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Die Kombinationstherapie (Schröpfen mit Massage) hat eine besondere Tiefenwirkung. So wird das Gewebe durch das klassische Schröpfen lokal besser mit Nährstoffen versorgt und durch den Impuls gleichzeitig bewegt. Die Intensität des Impulses richtet sich dabei nach der Therapieform und dem individuellen Empfinden.
Dies hat zur Folge, dass durch die Massagewirkung des Impulses während des Schröpfens zusätzlich ein Transport der Körperflüssigkeit stattfindet.
Die Schröpfmassage bringt eine tiefe Entspannung, Lockerung und stärkere Durchblutung des behandelten Bereichs.
Schröpfen stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte und entgiftet den Körper.
Studien der Charité Berlin haben erstmals belegt, dass das Schröpfen sich besonders bei chronischen Entzündungen (Kniegelenksarthrose) heilsam auswirkt und darüber hinaus eine Schmerzsenkung eintritt.
Anwendungsgebiete:
-
Durchblutungsstörungen
-
Muskelverspannungen
-
Muskelverhärtungen
-
Bindegewebsmassage
-
Gelenkarthrosen
-
Nackenverspannungen
-
Lymphdrainage
Kosmetik, die unter die Haut geht
Cellulitebehandlung
Durch das Vakuum wird das Unterhautgewebe angehoben, die Pulsation sorgt nun für eine Massage, die tief unter die Haut geht.
Das reduziert Fettpölsterchen und das Bindegewebe wird wieder fester.
Die Wirkung:
Die Haut kann sich von innen heraus regenerieren, sie wird vitaler, glatter und fester
-
Verklebungen können sich lösen
-
der Lymphfluss wird aktiviert
-
Schlacken, Eiweiße und Wasser werden abtransportiert
-
die Durchblutung verbessert sich
-
Vital- und Sauerstoffzufuhr werden unterstützt
![]() |
GesichtspflegeZur Gesichtspflege werden kleine Saugglocken verwendet. Sie eignen sich optimal für die anspruchsvolle Gesichts- und Dekolleté-Pflege.Eine gründliche, entschlackende Massage wirkt sofort klärend und beruhigt die Haut.
|